Porträt Simon Trpčeski

Der Kaiser von Skopje

Hierzulande wagt kaum einer seinen Namen auszusprechen – doch in Mazedonien wird der Pianist Simon Trpčeski wie ein Rockstar gefeiert

von Teresa Pieschacón Raphael

Über 20 Meter hoch prangt er, als Reiterstandbild, von Fontänen umgeben, inmitten der mazedonischen Hauptstadt Skopje: Alexander der Große (356–323 v. Chr.). Er machte den Namen seines Geburtslandes Mazedonien weltbekannt. Kein Wunder, dass verschiedene Völker heute sein Erbe reklamieren, darunter Albaner, Slawen und am heftigsten die Griechen, die seit zwei Jahrzehnten einen erbitterten Streit um den „nationalen“ Charakter des antiken Feldherrn führen und seit zehn Jahren den Beitritt Mazedoniens in die EU blockieren.

More here:

http://www.concerti.de/de/3812/portraet-simon-trpeski.html